![](https://www.ecolonie.eu/media/cache/resolve/responsive_165/8a803e093c9ec7ae0b9bf494aa0395c46995045d.jpg)
Alle Arbeiten in der ECOlonie sind eingeteilt in Projektgruppen. Jede Projektgruppe kümmert sich um einen Teilbereich der ECOlonie. Jeweils einer der Bewohner übernimmt zusammen mit den Freiwilligen die Verantwortung für ein Projekt und die Gruppe sorgt selbst für die Arbeitsteilung und die Ausführung der Arbeiten. Hier einige Projekt-Beispiele:
![](https://www.ecolonie.eu/media/cache/resolve/responsive_165/ed9927038fb323704c5cd8ede0eca50bc42cf29d.jpg)
Die Gärten der ECOlonie
In den Gärten der ECOlonie können Sie spazierend, arbeitend oder auf andere Weise das reiche Wachstum und die Blüte unsere ökologischen Gemüse, Kräuter und Früchte erleben und genießen.
![](https://www.ecolonie.eu/media/cache/resolve/responsive_165/e09f1ca678ad2a574caaf04bbecf0636c0677e8e.jpg)
Der Kräutergarten
Hier wachsen, sorgfältig gepflegt mehr als 120 unterschiedliche Kräuter.
![](https://www.ecolonie.eu/media/cache/resolve/responsive_165/3082f0ef8c0485508aa60684871120d7f030ae46.jpg)
Ziegenhaltung „la Ferme”
Seit Oktober 2005 verfügen wir über einen Bauernhof mit 14 ha Land und 85 Ziegen. Der Hof liegt auf ungefähr 700 m Abstand vom Hauptgelände “Thietry“, (wo sich der Campingplatz, das Gästehaus und die Gärten befinden).
![](https://www.ecolonie.eu/media/cache/resolve/responsive_165/5256c9aab4d2c017f3e6351b30f2a1f66dcff33a.jpg)
OIKOS ®
Dies ist der Name des Labels unter dem wir in kleinem Rahmen Produkte vermarkten. Zum Beispiel unsere ätherische Öle und Massageöle.